PEP®
Prozess- und Embodiment fokussierte Psychologie – PEP® – nach Dr. med. Michael Bohne, ist eine sehr wirkungsvolle Methode unter anderem im Bereich der Stressreduktion, z. B. vor Auftritten, Probespielen, Wettkämpfen, u.a.m.
PEP® nach Dr. med. Michael Bohne – ist eine Weiterentwicklung von Methoden der energetischen Psychologie wie z. B. EDxTM (Gallo), EFT und anderen.
PEP® ist einfach, leicht erlernbar und effizient im Alltag einsetzbar.
Das Ziel von PEP® liegt
- In der Reduzierung des Stressniveaus durch Beklopfen verschiedener Körperpunkte
- In der Verbesserung der Selbstbeziehung durch Lösen von meist unbewussten Blockaden wie Selbstvorwürfe, Fremdvorwürfe, Erwartungshaltungen, Inneres Schrumpfen, Loyalitätskonflikte (die sog. „Big Five Lösungsblockaden“) auch mittels des KKT
„Kognitions – Kongruenz Tests“
- In der Steigerung der Selbstwirksamkeitserfahrung
- In der Integration abgespaltener Persönlichkeitsanteile.
- Im Auflösen einschränkender Glaubenssätze und negativer Gefühle und Umwandlung in positive, physiologisch wirksame Zielbilder
Termin vereinbaren:
Almut Herbst
HP Psychotherapie
06004-9168541